SOMMER, SONNE & LEBENSFREUDE! – SONNJA’s Promotour geht in die zweite Runde
Von den Sonnenwinzern in Breisach, Juni 2025 – Erstmals 2024 hieß es „SONNJA in Lebensfreude baden – Prickelnder Roséwein trifft Grapefruit, Himbeere & Ingwer“. Der 2025er Sommer ist da und der unbeschwert junge Genuss startet in die neue Sommersaison durch. Mit neuen Touchpoints im Handel bis zur Lust und Laune der sommeraktiven Verbraucher. Der Badische Winzerkeller geht dahin, wo der Genuss ankommt – zum Wohl auf die vielen sonnigen Momente!
PROMOTOUR 2025 gestartet
Vor Ort in Breisach ist der Badische Winzerkeller in Kooperation mit dem Veranstalter „myKaiserstuhl“ exklusiver Partner und Weinlieferant für 7 Veranstaltungen auf dem Partyschiff in Breisach am Rhein. Auch digital bringen wir den Sommer zu unseren Konsument:innen: mit Paid Ads Kampagnen, in Zusammenarbeit mit Testimonials und begleitet von Newslettern teilen wir mit der Community alle Aktionen, die während unseres „SONNJA´s SOMMER“ gespielt werden.
Im Handel belebt das Breisacher Marketing-Team die Kundenansprache zudem mit POS Aktivierung wie Regalwobblern, Postkarten und aufmerksamkeitsstarken Zweitplatzierungen mit Ape-Displays in Originalgröße. Besondere Highlights sind exklusive Verlosungen für den Handel. Im Hauptgewinn winken 4 Tickets für ein Festival nach Wahl. Der 2. Platz ist ein Sommervorrat an SONNJA-Outfit mit T-Shirts, Fischerhüte, Jutebags und eisgekühlten SONNJA-Flaschen. Zudem gibt es Tailormade-Verlosungen für SONNJA in der Gastro über Tischaufsteller: „Bestelle jetzt Deine SONNJA hier im Restaurant und gewinne ein gebrandetes SONNJA Stand Up Paddle Board und verschiedene SONNJA-Pakete.“
BACKGROUND 2024
SONNJA und die einzigartige Rezeptur
SONNJA ist ein aromatisiertes weinhaltiges Getränk. Die Basis ist ein fruchtiger Roséwein mit Wasser und zugesetzter Kohlensäure. Der Geschmack brilliert durch erfrischende Grapefruit, fruchtiger Himbeere und einer dezenten Note von Ingwer im Abgang. Und ganz wichtig – auch das Design mit aufmerksamkeitsstarken, sommerlichen, frischem Etikett mit einer hohen Wiedererkennbarkeit. SONNJA badet im Schwimmring in Lebensfreude und die himbeerfarbene Produktfarbe lädt zum Probieren ein. Die Trinktemperatur sollte bei 6-8°C sein und ist perfekt auf Eis mit einer Scheibe Grapefruit!
Ideengeberinnnen aus der BWK 2.0 Intitiative Women@Work
Die Idee zu SONNJA stammt aus dem im Jahr 2022 gegründeten Expertinnen-Forum Women@Work des Badischen Winzerkellers. Die unternehmensinterne Initiative Women@Work besteht aus sieben Frauen – alle in der Zielgruppe von SONNJA – aus verschiedenen Fachbereichen der Produktion und Verwaltung. Die Frauen nehmen sich aktuellen Themen und Projekten des Badischen Winzerkellers an und setzen damit wichtige Impulse in der Weiterentwicklung des Unternehmens.
SONNJA bestens platziert
Die Konsumanlässe sind hauptsächlich im Sommer, sehr spontan und informell zu jeder Tageszeit. Ein wichtiger sozialer Konsum, um mit den besten Freundinnen auf das Leben anzustoßen. Das Kaufmotiv ist eindeutig: „Ich möchte den Sommer genießen, Spaß haben, eine entspannte Zeit mit meinen Freundinnen verbringen. Dafür wünsche ich mir ein modernes alkoholreduziertes Getränk mit nur 7% Alkohol, fertig gemixt in einer Flasche, das jünger, frischer und leichter ist als ein gewöhnlicher Wein.“ Das Produktversprechen steht dazu: SONNJA steht für Sommer, Sonne, Lebensfreude! Und ist von Frauen konzipiert und extra für Frauen gemacht! Lea Tritschler, Leiterin der Unternehmensentwicklung, unterstreicht die SONNJA Produktinnovation mit Paragraph 8. der BWK-Charta „Wir entwickeln Marken und verkaufen bundesweit – für starke Produktpersönlichkeiten, für Kunden, die sich auf uns verlassen und für typischen Geschmack aus Baden und Deutschland.“